Autodrom Most - Sonntag 1. + 2. Rennen

Seid heut morgen um 6 Uhr ist der Himmel über Most wolkenverhangen und grau und es regnet in Strömen. Im Warm up wurden daher auch nur ein paar Runden gefahren und jetzt steht das 1. Zeittraining an.Danach das Rennen um die Superpole. Gerd schafft es im Zeittraining auf Platz 10, das heißt er fährt mit um die Superpole. Weil Steffi Halm von der Strecke geschleppt werden mußte, startet dieses Rennen mit 20 min. Verspätung. Gleiches Prozedere wie am Samstag, Gerd fährt auf Platz 9, also Startplatz 9 im 1. Rennen um 14.20 Uhr.

Im Parc Fermé gab es nach der Superpole eine Fahrzeug-Kontrolle bei Kiss und Vojtisek und bei Beiden wurden unerlaubte Umbauten bemängelt. Daher müssen sie im 1. Rennen von hinten starten. Bei R. Reinert ist in der Boxengasse ein Motorschaden aufgetreten, er mußte einen neuen Motor einbauen und startet daher von Platz 19. Das heißt Gerd rückt im 1. Rennen auf Startplatz 6 vor. Es hat jetzt mal aufgehört zu regnen und der Start verlief heut mal "friedlich". Die ersten sechs Vrsecky, Lacko, Hahn, Albacete, Bösiger und Gerd haben sich nach 6 Runden schon etwas vom übrigen Feld absetzen können. Und der Abstand wird bis zum Ende immer grösser. Gerd fährt an 6. Position über die Ziellinie. So kann es weitergehen!

Im zweiten Rennen bedeutet das für Gerd  3. Startplatz (2. Reihe) hinter Rodrigues und Kiss. Es regnet im Moment nicht, aber die Strecke ist noch ziemlich nass. Hinter Gerd starten Bösiger, Albacete, Hahn, die Tschechen Lacko, Vrsecky und Vojtisek und auf 10. Position Reinert. In der 1. Runde kann Gerd sich gegen das starke Verfolgerfeld nicht erwehren und wird erst mal auf Platz 9 durchgereicht. In der zweiten Runde fällt Kiss aus und Gerd rückt auf 8 vor und zieht in Runde 3 auf 7 vor an Vojtisek vorbei. Alles viel enger und dramatischer als im ersten Sonntags-Rennen. In Runde 6 fällt Gerd nach einem Zweikampf mit Rodrigues auf  Platz 12 zurück. Bis zur letzten Runde gibt es einen Kampf um Platz 11 mit Halm und Blaise, den Gerd aber leider nicht für sich entscheiden kann. Das heißt es bleibt bei Platz 12. 

Am Ende des Rennwochenendes belegt Gerd in der TRO Callenge (unabhängig von der Europameisterschaftswertung) noch den 2. Platz hinter J.P. Blaise und vor Ellen Lohr.

 

 

Autodrom Most - Samstag 1. + 2. Rennen

Nachdem es gestern Abend und in der Nacht geregnet hatte, war die Strecke zum Warm up noch recht naß. Doch pünktlich zur Qualifikation, war auch die Sonne wieder am Start. Nach einer Runde fahren brach plötzlich die gesamte Zeitnahme Elektronik weg. Alle zurück in die Boxengasse und 5 min. später ging es weiter. Gerd schafft es auf Platz 10, das heißt er fährt mit um die Superpole. Da schafft er es auf Platz 9. Also Startplatz 9 im ersten Rennen !

In der Mittagspause entlud sich ein riesiges Regenfeld über dem Autodrom, aber pünktlich zum Start des 1. Rennen´s scheint wieder die Sonne. Natürlich ist die Strecke nun erneut sehr nass. Das führt zu einem Crash in der ersten Kurve und zu einem Neustart des Rennens. Major muss aus der Boxengasse starten, das übrige Feld reiht sich wie vorher ein.

2. Start des Tages, wieder Crash an selber Stelle und wieder Rennabbruch. Gerd war mit im Crash involviert, genau wie Steffi Halm und Vojtisek. Er hat sich zwar den Frontflügel abgefahren, kann sich aber wieder in der Startaufstellung einreihen. 

3. Start - alles klappt und das Feld fährt nunmehr noch 7 Runden. Gerd bleibt bis zum Ende auf Platz 9! Was war das für ein 1. Rennen?! Wir sind gespannt wie das 2. Rennen des Tages wird.

____________________________________________________________________

Der Start des 2. Rennen hat ja schon mal gut geklappt. Gerd hat seinen Platz behalten. Janiec hat seinen 1. Platz über die ersten 4 Runden verteidigt. Dahinter haben sich die Tschechen Vrsecky und Lacko mit ihren Frightlinern angehängt. Rene Reinert wurden von der ersten Startreihe auf  Platz 5 verschoben. Vor sich Albacete, dahinter Jochen Hahn. Alles sehr dicht und spannend. Gerd kommt auf 8 vor. Dabei bleibt es auch bis zum Zieleinlauf. Lacko gewinnt vor Albacete und Vrsecky. Auf Platz 4 J. Hahn vor R. Reinert, dann Kiss und Janiec und Platz 8 für Gerd. Und in beiden Rennen heute Punkte für die Gesamtwertung gesammelt. 

So kann es morgen doch weitergehen!

 

 

 

Vorschau auf das Rennwochenende in Most

Sechs Wochen nach dem Heim GP auf dem Nürburgring ist die Truckracing-Urlaubspause endlich vorbei.

Morgen geht es mit dem 6. Lauf zur FIA European Truck Racing Championship im tschechischen Most weiter. Dieses Rennen auf dem Autodrom, ist für das Team Schwabentruck fast ein zweites Heimrennen. Es verspricht auf jeden Fall wieder ein spannendes Rennwochenende zu werden.

Der derzeit Führende in der Meisterschaft, der spanische MAN-Pilot Antonio Albacete, hat gerade mal 3 Punkte Vorsprung vor seinem ungarischen Kollegen Norbert Kiss und 11 Punkte vor Jochen Hahn.

In der Gesamtfahrerwertung liegt Gerd mit 26 Punkten auf Platz 11, allerdings nur 2 Zähler hinter Frankie Vojtisek auf Platz 10.

Natürlich sind die beiden Tschechen Adam Lacko und David Vrsecky nicht zu unterschätzen. Ihre Buggyra Freightliner werden nicht einmal 90 Kilometer vom Autodrom Most entfernt gebaut. Die beiden Piloten kennen allein schon durch die regelmäßigen Testfahrten hier jeden Kiesel. Jedoch gehört die Piste in Most auch für viele andere Truck-Racer zu den meist besuchten Teststrecken.

Auch das Team Schwabentruck war vor Saisonstart 2 Tage in Most zum Testen. Obwohl das Wetter damals saumäßig war, von Regen/Schnee über Sturm und Sonne, war es doch ein gutes Testwochenende.

Obwohl es in Most ein Drei-Tage-Event ist, wird es keine zusätzlichen Testmöglichkeiten geben. Es geht direkt mit dem Ersten Freien Training am Freitag los.
Wie ein Pokerspiel mutet auch das Wetter an. Seit dem letzten Rennen in der Eifel, liegt ja der Südwesten Deutschlands eher in einem Regengebiet, während es im Osten  sonnige und warme Abschnitte gab. Nach den letzten Wetterberichten sollte es ja eigentlich am Wochenende noch mal etwas sommerlich warm werden, aber ob das in Most auch so ist, bleibt abzuwarten. Wobei jeder weiß, das Gerd gerade bei Regen gute Rennen fährt. Mal sehen was der Wettergott dazu sagt.

Wir hoffen auf ähnliche Ergebnisse wie im letzten Jahr. Dort war Gerd im 2. Rennen am Samstag auf Platz 5 und im 2. Rennen am Sonntag auf Platz neun. Das war beachtlich, da er im 1. Rennen am Sonntag sein Truck mit Lenkproblemen abstellen musste, was dann im nächsten Rennen immer Start von hinten im Feld bedeutet.

Das Team rund um Team-Chef Georg „Schorsch“ Glöckler erwartet in Most viele Fans, gerade auch Gäste und Sponsoren aus Deutschland, sowie natürlich gute Ergebnisse für Gerd.

Tagesaktuelle Rennberichte bekommt ihr hier, sowie auch unter www.Truckracing.de und natürlich auf Facebook . 

Rückblick Nürburgring in Video von Schweiz5

Um die längere Sommerpause bis zum nächsten Truck Race in Most für die Fans etwas zu verkürzen gibt es von Schweiz5 zwei sehr gut gemachte Renn-Video´s zum anschauen.

Einfach etwas Zeit nehmen und das Wochenende vom Nürburgring noch einmal Revue passieren lassen oder für Alle die nicht dabei waren, einfach ein Einblick, wie Spannend und Actionreich Truck Race sein kann.

Viel Spass beim schauen!.